Vom 09.12. – 11.12.2016 bin ich mit filzgemix im MütZe-Stand auf dem Weihnachtsmarkt an der Burgkirche in Ingelheim zu finden.
Alle Beiträge von maria
Ich bin auf den Hut gekommen…
Nachdem ich lange Zeit um diese Arbeit drumherum geschlichen bin, hab ich es endlich an den letzten beiden Wochenende gewagt. Es ging besser als ich erwartet hatte und schon der erste Versuch kann sich sehen lassen.
Der Nächste wurde schon verspielter und ein bisschen feiner
Es war sicher nicht mein letzter Hut ! Alle guten Dinge sind 3…
Um noch mehr zu sehen, schaut doch mal in die Galerie…
Regenbogen-Mitte
die Regenbogengruppe unserer Kita hat sich eine Mitte für den Morgenkreis und zur jahreszeitlichen Dekoration gewünscht. Nach längerem „Kopffilzen“ ist diese entstanden…
Zunächst sollte es nur eine Wiese mit Regenbogen werden, die perfekt in das runde Tablett passt. Dann wollte noch eine Alternative für Herbst und Winter dazu und nun steht das Ensemble im Foyer unserer Kita…
Die junge Filzwerkstatt
für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren
Wir treffen uns jeden 4. Freitag im Monat um gemeinsam zu filzen. Zum Beispiel kannst du dir kleine Beutelchen, dein ganz persönliches Schlampermäppchen, Haarschmuck, Armbändchen und vieles andere selber machen.
Wir treffen uns ab ca. 15.00 Uhr im Werkraum im Mütter-&FamilienZentrum Ingelheim, in der Bahnhofstr.119.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte an info@filzgemix.de
Erste Eindrücke vom Schafschurfest
auf der „nature life ranch“ in Schwabenheim.
Nach einem regnerischen Start, kam doch noch die Sonne raus und brachte die Besucher mit und Sonntag wurden es noch viel, viel mehr… Wir haben fast 60 Drachenaugen und Murmelblüten gefilzt.
Koffermarkt
im Ingelheimer Mütter-&FamilienZentrum, MütZe e.V., Bahnhofstr.119.
Am Samstag, den 21.Mai 2016 kann zwischen 15.00 und 18.00 Uhr „Handgemachtes, Kunst und Trödel“ angeboten werden – eben alles, was in einen Koffer passt.
Es werden noch Aussteller gesucht, anmelden könnt Ihr euch unter: kontakt@muetze-ingelheim.de
Neues aus der Filzwerkstatt
filzgemix beim Schafschurfest
Am 16. + 17. April 2016 filze ich mit Kindern beim Schafschurfest auf der „nature life ranch“ in Schwabenheim. Das Fest bietet an beiden Tagen ein buntes Programm von 11.00 – 18.00 Uhr.
Filzkurs an Hallowen
Der Filzkurs am letzten Samstag fand in kleiner Runde statt. Wir haben uns durch verschiedene Techniken und unterschiedliche Wollsorten gearbeitet und so im Schnelldurchgang einen kleinen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Filzens erhalten. Er hat allen Teilnehmerinnen viel Spass gemacht. Leider habe ich es verpasst den Entstehungsprozess zu dokumentieren und nur die fertigen Werke festgehalten.
Direkt vom Schaf
Ich habe mich nun auch endlich an die Verarbeitung von Rohwolle herangewagt.
Versponnen habe ich die frisch geschorene Wolle schon häufiger – in der Feierabend Filzwerkstatt habe ich heute meinen ersten Filzversuch damit gemacht. Leider habe ich es versäumt Fotos von der ausgelegten Wolle zu machen. Es ist schon gewöhnungsbedürftig, die fettige, nur von groben Verunreinigungen befreite Wolle zu zupfen und locker auszulegen. Sie verschlingt Unmengen Wasser. Das Anfilzen brauchte ein bisschen mehr Geduld, aber dann gings ziemlich flott – liegt sicher auch an der Sorte, es ist Krainer Steinschaf. Das schmutzige Seifenwasser immer wieder abschütten, nochmal in heisses Wasser tauchen und kräftig walken.

Mit Essig ausgespült und die freien Locken aufgezupft, siehts nun aus, wie ein Fell, das schon lange in Gebrauch ist.
Rohwolle zu filzen ist übrigends eine Wohltat für die Hände!